Sachverständigenrat für Umweltfragen

Prof. Köck äußert sich in einer öffentlichen Anhörung zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes im Wirtschaftsausschuss des Bundestages

Datum 10.10.2025

Am 13. Oktober 2025 wird Ratsmitglied Prof. Wolfgang Köck in einer öffentlichen Anhörung zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages angehört. Dabei wird er auf die Inhalte des Impulspapiers des Umweltrates mit dem Titel „CCS in Deutschland rechtlich auf unvermeidbare Restemissionen begrenzen: Stellungnahme zur KSpG-Novelle“ eingehen. Der Umweltrat hat die aktualisierte Fassung seines Impulspapiers als schriftliche Stellungnahme eingereicht. In dem Impulspapier empfiehlt er, CCS (Carbon Capture and Storage) nur gezielt zur Einlagerung von nach dem Stand der Technik unvermeidbaren Restemissionen einzusetzen. Interessierte können nach vorheriger Anmeldung der öffentlichen Anhörung von 12:30 bis 14:00 Uhr im Sitzungssaal E.600 des Bundestages beiwohnen oder die Veranstaltung live über das Internetangebot des Bundestages verfolgen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK